Was jetzt?
Wer ist Nigers selbsternannter Machthaber?
Vergangene Woche Mittwoch stürzte das Militär in Niger die demokratisch
gewählte Regierung von Mohamed Bazoum. Am darauffolgenden Freitag
erklärte sich General Abdourahamane Tchiani, bis dahin Anführer einer
Eliteeinheit zum Schutz des Präsidenten, zum neuen Machthaber. Was über
Tchiani bekannt ist, welche politischen Absichten der Soldat verfolgt
und welchen Rückhalt er in Niger genießt, weiß Issio Ehrich. Er schreibt
regelmäßig für ZEIT und ZEIT ONLINE über die Sahelzone.
Seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gilt Polen als einer der
wichtigsten Unterstützer der Ukraine. Doch nun sorgt eine Äußerung des
außenpolitischen Beraters von Polens Präsident Andrzej Duda, Marcin
Przydacz, für Spannungen: Am Montagabend hatte er im Fernsehen das
Importverbot für Getreide und andere Lebensmittel aus der Ukraine
verteidigt und mehr Dankbarkeit des Landes gefordert. Olivia Kortas,
Ukraine-Korrespondentin der ZEIT, erklärt im Podcast, wie es zu den
diplomatischen Turbulenzen kam.
Und sonst so? Auch Frauen haben gejagt.
Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger
Redaktion: Moses Fendel
Mitarbeit: Lisa Pausch und Clara Löffler
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Putsch in Niger: Der wichtigste Partner des Westens fällt
Putsch in Niger: General ernennt sich zum neuen Präsidenten in Niger
Ukraine-Überblick: Polen stärkt Grenze zu Belarus und beruft
ukrainischen Botschafter ein
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!