Was jetzt? Wo die ukrainische Gegenoffensive steht Stian Jenssen, Büroleiter von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat mit einem Vorschlag für Empörung gesorgt: Während einer Podiumsdiskussion im norwegischen Arendal deutete er an, die Ukraine solle Gebiete an Russland abtreten. Im Gegenzug könne das Land der Nato beitreten. Erst im vergangenen Monat hatte das Verteidigungsbündnis auf dem Nato-Gipfel in Vilnius seine Unterstützung für die Ukraine bekräftigt. Drückt Jenssens Vorschlag dahingehend einen Kurswechsel aus? Und was sagt die ukrainische Bevölkerung dazu? Antwort darauf weiß Maxim Kireev, Redakteur für internationale Politik bei ZEIT ONLINE. In einer Telegram-Gruppe appellierten die rechtsextremen Freien Sachsen Anfang des Jahres an ihre rund 150.000 Mitglieder. Sie sollten sich als Schöffen bewerben, um „den grünen Richter zu überstimmen, der bei Neubürgern wieder einmal kulturellen Strafrabatt geben will.” Ähnliche Aufrufe kamen von der Heimat (ehemals NPD), dem Bundestagsabgeordneten Mike Moncsek und prominenten Querdenker. Wie erfolgreich ihr Versuch war, dadurch Gerichte zu beeinflussen, hat ZEIT-ONLINE-Autor Joscha Westerkamp recherchiert. Und sonst so? Wie sich teure Anschaffungen dank „Girl Math“ rechtfertigen lassen. Moderation und Produktion: Azadê Peşmen Redaktion: Hannah Grünewald Mitarbeit: Clara Löffler und Susanne Hehr Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Schöffen: Rechte Begeisterung für die Schöffenwahl Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot. 
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert