Hintergrund & Meinung

In den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD zeichnet sich eine beispiellose Einschränkung der Bürgerrechte ab: Die geplante Abschaffung oder drastische Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG). Dies zeigt einmal mehr, dass die Bedrohung für Freiheit und Demokratie nicht nur von den politischen Rändern kommt – sondern zunehmend […]
Am Wochenende ist es wieder so weit: Die Uhr wird eine Stunde vorgestellt, und Millionen Partygänger müssen mit einer Stunde weniger durch die Nacht kommen. Ein untragbarer Zustand! Wo bleibt der Volksaufstand gegen diese systematische Enteignung unserer wohlverdienten Schlaf- oder Feierstunden? Ach ja, vermutlich ist das […]
Neue Episode
Meinungsmonopol Meinungsmonopol News Flash – Heute: Film, Bürokratie und Wahnsinn […]
Neue Episode
Meinungsmonopol Die deutsche Politik ist längst zur Show verkommen! In […]

Aktuelle Meinungsmacher

Höre Dir an, was andere zu sagen haben!

bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter Es fehlt Kompetenz, nicht Geld! bto#288 – Es lag nicht an der […]
Hotel Matze Juli Zeh und David Finck – Ist Wahrheit grundsätzlich gut? Juli und David sind Schriftsteller, Ehepartner und Eltern […]
The Pioneer Briefing Investment-Punk Gerald Hörhan: „Man darf keinen finanziellen Dünnschiss haben.” (Express) Spezialausgabe über finanzielle Freiheit. Was man mitbringen […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Die Proteste in der Türkei (mit Katharina Willinger) Katharina Willinger leitet das ARD-Studio in Istanbul, seit […]
Table Today Ist Nachhaltigkeit ein Business Case, Herr Diederichs? Lutz Diederichs, Deutschlandchef von BNP Paribas, erklärt im Gespräch mit Michael […]
OMR Podcast Erotik für die Ohren: Femtasy-Gründerin Julie Lepique (#788) Das Internet ist voll mit nackter Haut, der Großteil der […]
Beisenherz und Polak – Friendly Fire All you need is laugh Heute nur die großen Fragen: Dschungelcamp oder Thomas Mann […]
Fest & Flauschig Nur wenn’s Whisky-Cola gibt Wenn der Zoll die Ware mal wieder nicht rausrückt hilft nur eins: Augäpfel […]
Was jetzt? Spezial: „Der Bundestag ist ein Haifischbecken“ In dieser Woche hat sich der neue Bundestag konstituiert. Von den 630 […]
AWFNR – Der Paul Ripke Podcast #616 ️ POST VON PAUL am 29.03.2025 AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: […]
Inside Austria Zu schön, zu reich: Österreichs korrupter Ex-Finanzminister Einer der größten Korruptionsfälle Österreichs ist in dieser Woche geendet. Mehr […]
The Pioneer Briefing „Mythos des klimaschädlichen Fleischkonsums” (Express) Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach über gesundes Essen, Ethik und Nachhaltigkeit. Journalist Gabor […]
The Pioneer Briefing Trump als Türöffner: Chinas neue Chancen in Europa (Express) Wie die konfrontative Haltung der USA gegenüber den […]
Was jetzt? İmamoğlus Anhänger kämpfen weiter Vor zehn Tagen wurde Istanbuls Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu festgenommen und von seinem Amt suspendiert. […]
KONTRAFUNK aktuell KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 29. März 2025 Robert Meier präsentiert den Wochenrückblick mit ausgewählten Beiträgen aus „Kontrafunk aktuell“. In […]
Apokalypse & Filterkaffee – Presseklub mit Markus Feldenkirchen Trumps Playbook gegen die Demokratie Willkommen im Apokalypse und Filterkaffee Presseklub. Jeden […]
Apokalypse und Filterkaffee Presseklub: Trumps Playbook gegen die Demokratie Donald Trump versteht sich in der Außenpolitik offenkundig besser mit Autoritären […]
Apokalypse und Filterkaffee verKracht (mit Sophie Passmann ins schizophone Wochenende) Die Themen: Der FC Barcelona wird Taylor Swift Album auf […]
RONZHEIMER. Vance gegen Trump? Was der Chat-Skandal wirklich verrät. Mit Bojan Pancevski Die Geheimchat-Panne der US-Regierung rund um den Angriff […]
Tichys Einblick TE Wecker am 30.03.2025 – Peter Hahne fragt: Sind wir eigentlich noch zu re… Peter Hahne fragt: Sind […]
Meinung als Ausdruck der Freiheit

Meinung ist der Spiegel unserer inneren Freiheit. Nur in einer offenen Gesellschaft kann sich der Gedanke frei entfalten und zur individuellen Wahrheit werden.

Die Verantwortung der Meinung

Meinungsfreiheit bedeutet nicht nur, alles sagen zu dürfen – es bedeutet, sich der Macht der Worte bewusst zu sein. Jede Meinung trägt Verantwortung, denn Worte formen die Welt.



Konflikt als Nährboden für Fortschritt

Meinungsvielfalt schafft Reibung, und aus dieser Reibung entsteht Erkenntnis. Es sind die Unterschiede in den Ansichten, die den Fortschritt antreiben und uns zu neuen Perspektiven führen.



Freiheit im Dialog

Wahre Meinungsfreiheit existiert nur im Dialog, wenn nicht nur gesprochen, sondern auch zugehört wird. Erst das Zusammenspiel von Hören und Sprechen macht den freien Austausch lebendig.



Kino-Podcasts

Leinwandliebe: Der Filmpodcast Dreimal Kater und eine fiese Mieze [WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals. Jetzt 7 Tage kostenlos testen: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d Manchmal kommt der Schuss schneller als erwartet: Statt über Jason Stathams neuestes Machwerk zu […]
Leinwandliebe: Der Filmpodcast Die besten Coming-Of-Age-Filme [WERBUNG] „Beating Hearts“ läuft ab 27. März in deutschen Kinos: https://www.studiocanal.de/title/beating-hearts-2024/ Zum Start von „Beating Hearts“ widmen sich Sebastian und Markus ihren liebsten Coming-of-Age-Filmen und Spoiler: Sie reden über so einige Filme, aber auch über Bücher und Spiele. Also wirklich […]
Erste Reihe Mitte Wir sind wieder da! – März 2025 Franz und Ricky sind wieder zurück. Einmal im Monat beglücken die zwei wieder die Podcastwelt. Über ein Jahr und für 86 Folgen hieß dieser Podcast: "Einfach Fernsehen - unvergessene Perlen". Doch jetzt betreten Franz und Ricky […]

Robert Langer

Initiator von Meinungsmonopol und Gründer der Radical Life Studios.

„Lebe mit einer radikalen Haltung, ohne dabei egoistisch zu handeln“ – das ist meine Devise. Ich liebe das Leben, die Menschen und vor allem die Natur, die uns alle verbindet. Meinungsmonopol ist für mich ursprünglich ein „Sidekick“ gewesen, ein Nebenprojekt. Doch mit jedem Tag wächst meine Leidenschaft dafür, meine Gedanken zu teilen und von meinen Erfahrungen zu berichten.

Meinungsmonopol ist mehr als nur eine Plattform für Meinungen – es gibt den Stimmen Raum, die gehört werden wollen. Gemeinsam schaffen wir etwas Bedeutendes, weil wir die Dinge beim Namen nennen und echte Diskussionen fördern. Gerade in einer Zeit, in der Politik oft egoistisch und manipulativ wirkt, ist es wichtiger denn je, eine Plattform zu haben, die der Wahrheit dient.

Mein Ziel ist es, eine Gemeinschaft zu schaffen, die sich gegenseitig unterstützt und die Kraft der Meinung nutzt, um Veränderungen herbeizuführen. Wenn wir zusammenstehen und uns gegenseitig den Rücken stärken, können wir Großes bewirken.

Werde ein Teil von Meinungsmonopol

Hast du ein Thema, das dir am Herzen liegt? Eine Information, die gehört werden sollte? Oder einfach eine Meinung, die raus muss? Dann bist du hier genau richtig! Wir laden alle Meinungsmacher ein, uns ihre Gedanken, Informationen oder Diskussionsthemen zuzuschicken. Sei ein Teil unseres Podcasts und erlebe, wie wir deine Themen diskret in unsere Episoden integrieren. Jede Einsendung wird vertraulich behandelt – deine Meinung zählt!


Schick uns deine Themen oder Meinungen und mach Meinungsmonopol zu einem noch kraftvolleren Ort für freien Austausch.

Gesellschaft & Kultur

Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Welche kulturellen Trends und Phänomene sind deiner Meinung nach zu wenig beachtet?

Politik & Machtstrukturen

Was läuft in der Politik schief? Wie beeinflussen Macht und Manipulation unser tägliches Leben und welche Themen verdienen mehr Aufmerksamkeit?

Technologie & Zukunft

Welche Technologien formen unsere Zukunft und welche ethischen Fragen stellen sich dabei? Wie beeinflusst technischer Fortschritt unsere Freiheit und unsere Meinungen?

Medien & Manipulation

Wie beeinflussen Medien unsere Wahrnehmung? Welche Themen werden von den Mainstream-Medien unter den Teppich gekehrt?

Etwas auf die Ohren?

Musik von: x-tac music – Titel:  Drunken Song: Lieber Rotwein als Tot sein Song Information & Credits Produced @ Radical Life Studios Created by X-TAC Music This track was crafted with passion and precision, blending unique sounds and deep emotions. Feel free to edit, remix, or […]
Musik von: x-tac music – Titel:  Live and Never die Song Information & Credits Produced @ Radical Life Studios Created by X-TAC Music This track was crafted with passion and precision, blending unique sounds and deep emotions. Feel free to edit, remix, or enhance – but […]
Musik von: x-tac music – Titel:  Hartless – Lovless – Bitchless Produced @ Radical Life Studios Created by X-TAC Music This track was crafted with passion and precision, blending unique sounds and deep emotions. Feel free to edit, remix, or enhance – but always respect the […]

Lebensweisheiten

Große Worte von großen Menschen. Aktuelle Politiker findetst Du hier nicht!

Ziel des Lebens ist es, nicht ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller.

Albert Einstein

Wenn alles gegen dich ist, dann erinnere dich: Ein Flugzeug hebt ab, weil es gegen den Wind fliegt, nicht mit dem Wind.

Henry Ford

Wenn du tust, was du immer getan hast, dann wirst du bekommen, was du immer bekommen hast.

Tony Robbins

Träume groß und traue dich, zu versagen.

Norman Vaughan

Sag uns deine Meinung!

Folge auch den Radical Life Studios

Wir wollen Spaß am Leben haben!

Robert Langer hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Er will wieder fit werden und dabei kein Blatt vor den Mund nehmen. Auf der Plattform von Radical Life Studios lässt er dich an seinem Weg teilhaben – offen und ehrlich, mit allen Erfolgen und auch den unvermeidlichen Rückschlägen.


Wird er sein Ziel erreichen? Begleite Robert auf seiner Reise, verfolge seine Fortschritte und finde heraus, wie er mit Motivation und Durchhaltevermögen dem inneren Schweinehund trotzt. Lass dich inspirieren und sei Teil dieses spannenden Projekts – denn der Weg ist genauso wichtig wie das Ziel!