Warum Kondome besser sind als Wärmepumpen Von Robert Langer – Meinungsmonopol In Deutschland herrscht Klimakrisen-Alarm. Die Gletscher schmelzen, der Planet […]
Während die Öffentlich-Rechtlichen noch über Wetterumschwünge und Vielfaltskonzepte debattieren, sendet NIUS LIVE längst Klartext. Täglich. Früh morgens. Im Netz. Ohne […]
Während sich die deutsche Politik in die alljährliche Sommerpause verabschiedet – zwischen Rhetorik-Rückzug, Büro-Urlaub und Bundestag ohne Betrieb – legen […]
Die schmutzige Wahrheit hinter der 70-kWh-Batterie Willkommen in der Scheinwelt der Elektromobilität, in der alles grün, nachhaltig und zukunftsfähig erscheint […]
Im Jahr 2026 veränderte sich etwas im politischen Klima Deutschlands. Zwischen Vertrauensverlust, technokratischer Symbolpolitik und dem Aufstieg extremer Kräfte entstand […]
Der Fall Böhmermann und die Notwendigkeit einer Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Von Robert Langer | Meinungsmonopol.de Jan Böhmermann steht wieder […]
Warum der erfolgreichste Interviewpodcast Deutschlands auch bei Meinungsmonopol seinen Platz hat In einer Medienwelt voller hektischer Headlines, aufgeladener Debatten und […]
Warum amerikanisches Fleisch oft mehr Politik als Protein enthält Ein Kommentar von Robert Langer für „Meinungsmonopol“ In Deutschland streiten sich […]
Ein Kommentar von Robert Langer Herzlichen Glückwunsch, Deutschland!Wir haben’s geschafft: Die größte Oppositionspartei im Land ist jetzt offiziell eine „erwiesen […]
Nach dem politischen Debakel der Ampelregierung hätten viele Menschen auf einen Neuanfang gehofft – auf Stabilität, Seriosität, vielleicht sogar auf […]
In den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD zeichnet sich eine beispiellose Einschränkung der Bürgerrechte ab: Die geplante Abschaffung oder […]
Während viele Länder Europas langsam aufwachen und ihre Migrationspolitik verschärfen, scheint Deutschland unbeirrt seinen Sonderweg fortzusetzen. Ein Blick auf die […]
Deutschland steckt in einer politischen Endlosschleife. Entscheidungen werden nicht mehr durch Überzeugung, sondern durch Opportunismus bestimmt. Prinzipien scheinen nur noch […]