Was jetzt? Warum der Ringtausch stockt Um die Ukraine militärisch zu unterstützen ohne dem Land direkt Waffen zu liefern, hat […]
Was jetzt? Update: Ein Notstand, aber keine zweite Pandemie Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Affenpocken-Ausbruch zu einer „Notlage von internationaler […]
Was jetzt? Der Kampf der Konservativen Die Kandidatensuche der britischen Konservativen für den Vorsitz geht in die nächste Runde: Am […]
Was jetzt? Flughäfen am Limit Der Flughafen in Frankfurt am Main ist an diesem Wochenende einem Stresstest ausgesetzt. Das befürchtete […]
Was jetzt? Spezial: „In den ersten Monaten im Bundestag habe ich zehn Kilo abgenommen“ Der Bundestag ist in der Sommerpause. […]
Was jetzt? Tschüss Hartz IV, hallo Bürgergeld? Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will noch im Sommer einen Gesetzentwurf zur Einführung des […]
Was jetzt? Update: Weg frei für das Getreide Unter Aufsicht der Türkei und der Vereinten Nationen soll heute ein Abkommen […]
Was jetzt? Kann die Leitzinserhöhung die Inflation eindämmen? Erstmals seit elf Jahren hat die Europäische Zentralbank den Leitzins erhöht. Die […]
Was jetzt? Update: Deutschland guckt auf die Röhre Nach der Wartung der Gaspipeline Nord Stream 1 sind die russischen Gaslieferungen […]
Was jetzt? Das Draghi-Drama Die Regierungskrise in Italien geht weiter. Der italienische Ministerpräsident Mario Draghi hat das Vertrauensvotum gestern zwar […]
Was jetzt? Update: Wird das Gas ab morgen wieder fließen? Europa brennt: In Griechenland, Italien und Portugal kämpfen Feuerwehrleute mit […]
Was jetzt? Die Gefährdeten Die extreme Hitze rückt heute auch in den Osten Deutschlands vor. Die Temperaturen können örtlich auf […]
Was jetzt? Update: Vereint gegen den Westen Der russische Präsident Wladimir Putin und der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdoğan sind […]
Was jetzt? Hitzefrei am Arbeitsplatz? Deutschland erwartet Temperaturen weit über 30 Grad Celsius. Die Gewerkschaft ver.di hat zuletzt auch für […]
Was jetzt? Update: „Raus aus Kohle, Öl und Gas“ Beim Petersberger Klimadialog beraten Vertreter und Vertreterinnen aus etwa 40 Ländern […]
Was jetzt? Atomkraft, jein danke! Notwendig oder unverantwortlich? Die politische Debatte um eine mögliche Laufzeitverlängerung der deutschen AKW bewegt sich […]
Was jetzt? Das Ende der documenta, wie wir sie kannten? Über die Kunst der documenta fifteen wurde bereits seit Wochen […]
Was jetzt? Spezial: „Manchmal rede ich mit der Ahr: Warum warst du so sauer?“ Das Ahrtal ein Jahr nach der […]
Was jetzt? Franco A.: Ist das Urteil ein Warnsignal? Im Februar 2017 geht Franco A. auf eine Toilette am Wiener […]
Was jetzt? Update: „Neuwahlen in Italien würde die Rechte klar gewinnen“ Italien erlebt eine Regierungskrise. Die an der Regierungskoalition beteiligte […]
Was jetzt? Droht Deutschland wirklich ein Gasengpass? Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte vor einem „Albtraumszenario“ gewarnt, falls Russland die Gaslieferungen […]
Was jetzt? Update: Am Jahrestag des Grauens Ein Jahr nach der großen Flutkatastrophe, die besonders Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen schwer getroffen […]
Was jetzt? Droht Taiwan das gleiche Schicksal wie der Ukraine? Nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine ist […]
Was jetzt? Update: Wo war der Landrat, als der Landkreis unter Wasser stand? Ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal […]
Was jetzt? Ist das noch normale Sommerhitze? Deutschland steht vor der nächsten Hitzewelle. Liegt das am Klimawandel? Und wie muss […]
Was jetzt? Update: Hilferufe von Afghanistan bis Simbabwe Mehr als 800 Millionen Menschen leiden unter Hunger. Das geht aus dem […]
Was jetzt? Attraktive Lösungsansätze oder reine Polemik? Laufzeit von Atomkraftwerken verlängern, nicht auf Verzichtspropaganda hereinfallen: Die Opposition agiert auch in […]
Was jetzt? Update: Zehn Tage zittern um weitere Gaslieferungen An der Ostseepipeline Nord Stream 1 haben Wartungsarbeiten begonnen, es fließt […]
Was jetzt? Affenpocken: Aus den Augen, aus dem Sinn? In den letzten Monaten hat sich der saudische Kronprinz Mohammed bin […]
Was jetzt? Spezial: Wie entsteht eine „Was jetzt?“-Folge? Seit fast fünf Jahren gibt es den Was jetzt?-Podcast. Mit Beginn der […]
Was jetzt? Vom Wahlkampf in den Trauermodus Bei einem Wahlkampfauftritt ist Japans Ex-Regierungschef Shinzo Abe erschossen worden. Der Anschlag geschah […]
Was jetzt? Update: Wenn sich die Gier nach russischem Gas rächt Der frühere japanische Regierungschef Shinzo Abe ist nach dem […]
Was jetzt? Spannender als jede Netflixserie: Boris Johnson und die Tories Der G20-Gipfel der Außenministerinnen und -minister auf der indonesischen […]
Was jetzt? Update: Er geht, aber nicht freiwillig Gestern hatte Boris Johnson einen Rücktritt noch ausgeschlossen, heute ist der britische […]
Was jetzt? Warum US-Konzerne den Osten lieben Mit dem Anfang des Jahres eingeführten Lobbyregister soll den Einfluss von Interessensvertreterinnen und […]
Was jetzt? Update: Schon wieder Regierungskrise Der britische Premierminister Boris Johnson erlebt seine wohl schwerste Regierungskrise. Aus Protest gegen seine […]
Was jetzt? Die EM der Rekorde Die Fußballeuropameisterschaft der Frauen wird heute Abend in England eröffnet. Hat sich das Interesse […]
Was jetzt? Update: Italien trocknet aus Wegen der extremen Trockenheit in Norditalien hat die italienische Regierung den Notstand in fünf […]
Was jetzt? Nutzt Erdoğan die Nato-Erweiterung als Mittel für seine Zwecke? Lange hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan den […]
Was jetzt? Update: Neue Regeln für den Corona-Herbst Die meisten Menschen in Georgien wollen, dass ihr Land EU-Beitrittskandidat wird, die […]
Was jetzt? Konzertiert gegen die Inflation Um gegen die steigende Inflation vorzugehen, greift Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf ein Mittel […]
Was jetzt? Rückgabe der Benin-Bronzen: eine „Zeitenwende“ in der Kulturpolitik? Die Rückgabe der sogenannten Benin-Bronzen an Nigeria ist einen entscheidenden […]
Was jetzt? Spezial zur EEG-Umlage: Gefeiert, verachtet, abgeschafft Mit großer Mehrheit beschloss der Bundestag Ende April, die EEG-Umlage zum 1. […]
Was jetzt? Steht Israel vor einer sozialen Protestwelle? In Israel regen sich Proteste. Die Preise werden teurer, obwohl die Wirtschaft […]
Was jetzt? Update: Rückschlag für den Klimaschutz Was haben die Corona-Maßnahmen gebracht? Ein unabhängiger Sachverständigenrat hat die deutsche Corona-Politik bewertet. […]
Was jetzt? Wie sinnvoll waren die Corona-Maßnahmen? Es ist eine der meistdiskutierten Fragen rund um die Corona-Pandemie: Welche Maßnahmen zur […]
Was jetzt? Update: Das Ende der Entwürdigung Wer in Deutschland sein Geschlecht beim Standesamt ändern lassen möchte, muss bislang einiges […]
Was jetzt? Eine der gefährlichsten Grenzen der Welt Es ist ein Stück Russland inmitten der Europäischen Union: die Exklave Kaliningrad, […]
Was jetzt? Update: Saisonarbeit jetzt auch am Flughafen Deutschlands Flughäfen sind ein Politikum geworden. Vor allem, weil Personal an den […]
Was jetzt? Das französische Bataclan-Trauma: Endet es mit den Urteilen? Bei der koordinierten Terrorserie islamistischer Terroristen auf das Bataclan, das […]
Was jetzt? Update: Smells Like No Team Spirit Heute entscheiden die EU-Umweltministerinnen und -minister über das geplante Ende von Verbrennerautos. […]
Was jetzt? Russland ist kein Partner mehr – die Zukunft der Nato In Madrid wollen die Regierungschefs der Nato-Staaten über […]
Was jetzt? Update: Der Kampf ist nicht zu Ende In den USA gibt es kein grundsätzliches Recht mehr auf Schwangerschaftsabbruch. […]
Was jetzt? Signale aus den Bergen Der Krieg hat in der Ukraine innenpolitische Konflikte größtenteils aus dem Diskurs verdrängt. Doch […]
Was jetzt? Spezial: Lange Schlangen, leere Regale – Kuba in der Krise Üppige Wälder, mit Palmen gesäumte Strände, davor das […]
Was jetzt? Kann sich der G7-Gipfel neu erfinden? Bundeskanzler Olaf Scholz hat die G7-Staaten nach Elmau eingeladen. Außerdem sollen neue […]
Was jetzt? Update: Der Gegengipfel Auf dem BRICS-Gipfel in China treffen sich die größten Schwellenländer der Welt. Felix Lee beobachtet […]
Was jetzt? Parteitag: eine letzte Chance für die Linke? Auf dem Parteitag in Erfurt versucht die Linke irgendwie aus ihrer […]
Was jetzt? Update: Habeck schlägt Alarm Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. „Gas ist […]
Was jetzt? EU-Beitritt der Ukraine: Ein leeres Versprechen? Bereits kurz nach Kriegsbeginn formulierte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Forderung […]