Was jetzt? Es wird einsamer für Viktor Orbán in Europa Ungarn hat Viktor Orbán erneut zum Premierminister gewählt. Bereits seit […]
Was jetzt? Spezial: Frankreich stolpert nach rechts Frankreich steht vor der Wahl – und ihr Ergebnis wird auch Einfluss auf […]
Was jetzt? Demokratie oder Viktor Orbán? Ungarns Regierungschef Viktor Orbán kündigte 2014 die Schaffung eines „illiberalen Staates“ an. Am Sonntag […]
Was jetzt? Update: Ein Hauch von Freedom Day Ab Sonntag werden bundesweit mit dem Ende der Übergangsfrist die meisten coronabedingten […]
Was jetzt? Wie sehr bleibt China an Russlands Seite? Auf dem EU-China-Gipfel treffen sich heute die Spitzen der Europäischen Union […]
Was jetzt? Update: Putins krasse Fehleinschätzung Der Vormarsch der russischen Truppen in der Ukraine stockt. Im Update schätzt der außenpolitische […]
Was jetzt? Der lange Weg vom Social-Media-Post bis zum Kriegsverbrechen Der US-amerikanische Präsident Joe Biden hat den russischen Präsidenten kürzlich […]
Was jetzt? Update: Misstrauen ist geboten Nach den russisch-ukrainischen Verhandlungen hat Russland einen Teilrückzug seiner Truppen aus Teilen der Ukraine […]
Was jetzt? Deutschlands panische Angst, Opfer zu bringen Ein Solidaritätskonzert des Bundespräsidenten endet im Konflikt mit dem ukrainischen Botschafter. Der […]
Was jetzt? Update: Was, wenn das Gas ausbleibt? Erstmals seit fast drei Wochen treffen sich wieder Vertreter Russlands und der […]
Was jetzt? Ein Raketenschutzschild für Deutschland? Die Bundesregierung will offenbar ein israelisches Raketenabwehrsystem beschaffen. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann […]
Was jetzt? Update: Die Linke bleibt draußen Bei der Landtagswahl im Saarland hat die SPD mit einem vorläufigen Ergebnis von […]
Was jetzt? Das Saarland färbt sich rot Mit der Landtagswahl im Saarland hat die Ampel-Regierung in Berlin ihren ersten Stimmungstest […]
Was jetzt? Drehtürmodell statt Willkommensklasse Zehntausende Kinder und Jugendliche aus der Ukraine werden in diesen Wochen in Deutschland eingeschult. Da […]
Was jetzt? Update: Die neue Stärke Polens In Mariupol harren 100.000 Menschen größtenteils ohne Wasser, Strom und Essen aus. Galyna […]
Was jetzt? Cyber-Guerillas kämpfen gegen das russische Militär In Belarus leisten sogenannte Cyber-Guerillas „digitalen Widerstand“ gegen das Lukaschenko-Regime. Eine belarussische […]
Was jetzt? Update: Drei Gipfel gegen Putin Nato, G7 und EU beraten in Brüssel über den Krieg in der Ukraine. […]
Was jetzt? Ein schnelles Ende der Kämpfe bringt keinen Frieden Russlands Vormarsch in der Ukraine stockt, doch Tag für Tag […]
Was jetzt? Update: kein Energieembargo, keine Flugverbotszone, keine markigen Sprüche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will weiterhin russisches Öl und Gas […]
Was jetzt? Deutschlands Sucht nach fossiler Energie Es war ein ungewöhnliches Szenario: Ein Grünenpolitiker reist nach Katar, um über Erdgas […]
Was jetzt? Update: Wie schnell soll in Demokratien gebaut werden dürfen? Die Fabrik des US-Elektrobauers Tesla wurde heute in der […]
Was jetzt? Der Krieg zwingt die EU selbständig zu werden Mehr Geld und mehr Waffen für die Ukraine, eine neue […]
Was jetzt? Update: Temperaturrekord am kältesten Ort der Welt In den vergangenen Tagen wurden im Osten der Antarktis außergewöhnlich hohe […]
Was jetzt? Entführungen und blockierte Hilfskonvois – Leben unter russischer Besatzung Seit über drei Wochen stehen die ukrainischen Städte Kiew […]
Was jetzt? Sonderfolge Stimmen aus der Ukraine: “Das ist meine War-Life-Balance” In dieser Sonderausgabe erzählen vier Menschen aus der Ukraine […]
Was jetzt? Flüchtlingsregistrierung: ein Flaschenhals direkt nach Ankunft Während die Einreise nach Deutschland in der Regel unproblematisch erfolgt, tauchen bei […]
Was jetzt? Update: Zoff ums Infektionsschutzgesetz Bundestag und Bundesrat haben heute ein neues Infektionsschutzgesetz beschlossen. Es bestimmt den Wegfall der […]
Was jetzt? Was wir von 2015 lernen können Der Ukraine-Krieg hat die größte Fluchtbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg […]
Was jetzt? Update: Blinken ins konservative Lager Drei Wochen vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich legt der Staatschef Emmanuel Macron sein […]
Was jetzt? Es hängt letztlich an Putin Die Ukraine und Russland haben in einer vierten Runde über eine Waffenruhe verhandelt. […]
Was jetzt? Update: „Pearl Harbor, jeden Tag“ Der ukrainische Präsident wendet sich mit einer historischen Analogie an den US-Kongress und […]
Was jetzt? Geflüchtet, aber nicht in Sicherheit Rund 160.000 Menschen sind zumindest nach offiziellen Angaben seit Beginn des Krieges in […]
Was jetzt? Update: Eine Luftbrücke als Antwort auf Millionen Geflüchtete Die russischen Truppen verstärken ihre Angriffe auf die ukrainische Hauptstadt […]
Was jetzt? Einkaufen ohne Maske Die Sieben-Tage-Inzidenz ist weiterhin hoch, laut Robert Koch-Institut lag sie gestern über 1600. Bundesgesundheitsminister Karl […]
Was jetzt? Update: Hat Russland bei China Waffen bestellt? Russland soll China um militärische und wirtschaftliche Hilfe gebeten haben. So […]
Was jetzt? Deutschland tankt sich arm Die steigenden Kraftstoffpreise belasten zunehmend die Portemonnaies der Bürgerinnen und Bürger. Gerade für Menschen […]
Was jetzt? Sonderfolge: Europa verteidigen in Versailles Wie sehr gehört die Ukraine zu Europa? Das ist eine der Fragen, die […]
Was jetzt? Update: „Wacht auf und seht, mit wem wir es zu tun haben“ Die Kämpfe in der Ukraine gehen […]
Was jetzt? „Putin lässt gezielt zivile Ziele angreifen“ Über zwei Millionen Menschen sind bereits aus der Ukraine geflohen. Für die […]
Was jetzt? Update: Sie reden, aber sie einigen sich nicht Erstmals seit dem Kriegsbeginn haben der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba […]
Was jetzt? Beim Gasstopp droht die Kriegswirtschaft Einreisesperren, eingefrorene Vermögen, Ausschluss aus Swift oder das Aussetzen von Nord Stream 2: […]
Was jetzt? Update: Der tödliche Preis verfehlter Energiepolitik Die USA stoppen Ölimporte aus Russland. Europa ist hingegen zu abhängig vom […]
Was jetzt? Der Krieg auf unserem Teller Der Krieg in der Ukraine hat weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft, nicht nur […]
Was jetzt? Update: Kommt doch ein Embargo gegen russisches Gas? Die EU will unabhängiger von russischen Energieimporten werden und legt […]
Was jetzt? Der diplomatische Ausweg ist versperrt Seit Wladimir Putin seinen Truppen angeordnet hat, in die Ukraine einzumarschieren, haben die […]
Was jetzt? Update: Die „Schlüsselschlacht“ naht Die russische Armee bereitet sich laut Bericht des ukrainischen Generalstabs auf eine Invasion Kiews […]
Was jetzt? Kann Israel in diesem Krieg vermitteln? Am Wochenende traf sich der israelische Premierminister Naftali Bennett mit Wladimir Putin, […]
Was jetzt? Sonderfolge: Katastrophale Situation in Mariupol In dieser kurzen Sonderausgabe informieren wir Sie über die letzten Nachrichten zum russischen […]
Was jetzt? Sonderfolge: „Wladimir, du erzählst Lügen“ Gespräche zwischen Staats- und Regierungschefs europäischer Staaten und Putin finden quasi nicht mehr […]
Was jetzt? Update: Radikalisierung eines Regimes im Zeitraffer Nur ein kleiner Kreis von Vertrauten wird in Wladimir Putins Pläne eingeweiht. […]
Was jetzt? Führt Putins Weg nach Den Haag? Bereits kurz nach Beginn des Angriffs auf die Ukraine hat der Internationale […]
Was jetzt? Update: NVA-Raketen für die Ukraine Deutschland wird weitere Waffen an die Ukraine liefern: alte Raketen aus DDR-Beständen. Im […]
Was jetzt? Gilt grenzenlose Freundschaft auch im Krieg? Vor einem Monat haben sich Wladimir Putin und Xi Jinping noch „grenzenlose […]
Was jetzt? Update: Ein Wilkommenssignal aus Brüssel Flüchtende aus der Ukraine sollen vorerst zwei Jahre in der EU bleiben können. […]
Was jetzt? Cyberkrieg: Die unsichtbare Front Kurz nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine erklärte das Hackerkollektiv „Anonymous“ Russland […]
Was jetzt? Update: Einladung in die EU? Die russischen Truppen haben ihren Vormarsch auf die ukrainische Hauptstadt Kiew und die […]
Was jetzt? Der zivile Widerstand Tausende Freiwillige, darunter viele Frauen, haben sich in der Ukraine zum Militärdienst gemeldet, um die […]
Was jetzt? Update: Wie Deutschland jetzt seine Energieversorgung plant An der ukrainisch-belarussischen Grenze haben am Montag erste Friedensverhandlungen zwischen Vertretern […]
Was jetzt? Nukleare Drohung aus Moskau Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Sonntag angekündigt, die Abschreckungswaffen seines Landes in […]
Was jetzt? Sonderfolge: Stockt die Invasion? In den Kurznachrichten sprechen wir über neue Sanktionen westlicher Staaten gegen Russland und überraschende […]